Lärchenholz erfreut sich auf Grund der langen Haltbarkeit und der heimischen Rohstoffbeschaffung immer größerer Beliebtheit im Terrassenbau.
Wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und der unkomplizierten Bearbeitung des Materials empfiehlt sich Lärchenholz bestens für „Terrasseneinsteiger“.
Für den Einsatz im Terrassenbereich wird bei uns vorwiegend die sibirische Lärche eingesetzt.
Diese hat bedingt durch das strenge und kalte Klima in der Taiga eine feinere Maserung und kleinere Äste als heimisches Lärchenholz.
Lärche weist durch seinen hohen Harzgehalt eine hohe Haltbarkeit ohne zusätzliche Imprägniermittel auf und zählt zu den haltbarsten Nadelhölzern.
Sibirische Lärche erreicht die Einsatzklasse 3 und hat ein Gewicht von ca. 550 kg/m³. Der Farbton ist gelblich bis rötlich.
Zu beachten ist, dass Lärchenholz zu Harzaustritten und Schieferbildung neigt.
Bretter Kiefer KDI, 30x145 mm
Längen: 3 m, 4 m, 5 m
Bretter Lärche 24 x 145 mm
gehobelt, 3m, 4m, 5.1m lang
Bretter Lärche 27 x 92 mm
gehobelt, 4 m lang, TOP-Rift
Bretter Lärche geriffelt
34 x 145 mm, 4 m
Bretter Kiefer KDI, 30x145 mm
Längen: 3 m, 4 m, 5 m
Bretter Kiefer KDI, 44x145 mm
Länge: 4 m
Bretter Lärche 24 x 145 mm
gehobelt, geriffelt, 4m lang
Bretter Lärche 24 x 145 mm
gehobelt, 3m, 4m, 5.1m lang
Bretter Lärche 27 x 92 mm
gehobelt, 4 m lang, TOP-Rift
Bretter Lärche geriffelt
34 x 145 mm, 4 m
Bretter Lärche 34 x 145 mm
gehobelt, 4 m, Sortierung A/B
Bretter Lärche 42 x 145 mm
gehobelt, 4 m, Sortierung: A/B